Suchen Sie ein bestimmtes Produkt?

Name der Produktreihe (z. B. Tiefgängigkeitskugellager)

Produktmodell (z. B. 6205)

Nachschlagende Bezeichnung suchen (z. B. 2Z)

Suche nach exakt übereinstimmenden Phrasen (z. B.: "MVB")

Produkte

Die Position : Startseite > Produkte > Wälzlager > Axiallager > Axialkugellager

Axialkugellager

Die Axialkugellager stützen axiale Lasten über Stahlkugeln zwischen scheibenförmigen Ringen, verfügbar in unidirektionalen oder bidirektionalen Typen. Sie ermöglichen einen Betrieb mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit durch ihr kompaktes Design, ideal für die axiale Positionierung der Hauptwelle in Maschinen.

F

F-Serie Schubkugellager verfügen über eine einreihige Konstruktion mit trennbaren Ringen, die ausgelegt sind, um axiale Belastungen in einer Richtung zu tragen. Ideal für Geschwindigkeitsmaschinen wie Förderwalzen und kleine Getriebe.

51100

Die einreihigen Schubkugellager der Serie 51100 bestehen aus einem Axialring, einer Wellenschleine und einem Kugelkäfig. Sie sind so konzipiert, dass sie unidirektionalen axialen Belastungen standhalten und für niedrige Geschwindigkeitsanwendungen wie Pressen und Hubgeräte geeignet sind.

51200

Die einreihigen Schubkugellager der Serie 51200 verfügen über ein kompaktes Design mit einer Wellenschleine, einem Axialring und einem Kugelkäfig. Sie standen unidirektionalen Axiallasten wider und sind ideal für Anwendungen wie Automobilkupplungen, Werkzeugmaschinenspindeln und Niedergeschwindigkeitsreduktoren.

51300

Die einreihigen Schubkugellager der Serie 51300 bestehen aus einer Wellenschleine, einem Axialring und einem Kugelkäfig, der für unidirektionale Axiallasten konzipiert ist. Mit einer dicken Profilstruktur eignen sie sich für schwere Anwendungen wie Pressen, Baumaschinen und große Reduktionen.

51400

Die einreihigen Schubkugellager der Serie 51400 verfügen über ein robustes Design mit einer Wellenschleine, einem Axialring und einem Kugelkäfig, der für schwere unidirektionale Axiallasten optimiert ist. Ihre extradicke Abschnittsstruktur macht sie für Hochlastanwendungen wie große Pressen, schwere Getriebe und industrielle Hebegeräte geeignet.

2900 3900

Schub-zylindrische Rollenlager der Serie 2900 3900 verfügen über eine einreihige Konstruktion mit zylindrischen Rollen, die eine hohe axiale Belastbarkeit bieten. Sie bestehen aus einer Wellenschleine, einem Axialring und einem Käfig, geeignet für schwere Anwendungen wie Pressen, Walzmühlen und Baumaschinen.

900

Die Schubnadelrollenlager der Serie 900 verfügen über eine dünnschnittliche Konstruktion mit Nadelrollen, die hohe Axiallasten in begrenztem Raum verarbeiten. Ideal für Automobilgetriebe und Präzisionsinstrumente.

53200-U

Die 53200-U-Serie ist ein doppelreihiges Schubkugellager mit einem Käfig, das bidirektionale Axiallasten bewältigen kann. Sein nicht trennbares Design eignet sich für schwere Maschinen und Industriegeräte.

53300-U 53400-U

Die doppelreihigen Schubkugellager der Serie 53300-U 53400-U mit Käfigen bewältigen bidirektionale Axiallasten. Ihr robustes Design eignet sich für schwere Anwendungen wie Pressen und Baumaschinen.

52200

Die Serie 52200 ist ein doppelreihiges Schubkugellager mit einem Käfig, das bidirektionalen Axiallasten standhalten kann. Seine trennbare Struktur ermöglicht die unabhängige Montage von Ringen, geeignet für Getriebe und schwere Maschinen.

52300 52400

Die Doppelreihen-Schubkugellager der Serie 52300 52400 mit trennbaren Ringen bewältigen bidirektionale Axiallasten. Ihr robustes Design eignet sich für schwere Anwendungen wie Baumaschinen und große Reduktionen.

54200-U 54400-U

Die 54200-U 54400-U Serie sind doppelreihige Schubkugellager mit kugelförmiger Rückseite und Ausrichtungssitzen. Sie sind für den Umgang mit bidirektionalen Axiallasten ausgelegt und können geringfügige Ausrichtungsfehler kompensieren. Ideal für schwere Maschinen wie große Getriebe und Industriepressen.

AXK

Drucknadelrollenlager der AXK-Serie bestehen aus einem Druckkäfig mit Nadeln und Druckscheiben. Kompakt und leicht, sie bewältigen axiale Belastungen im Raum - eingeschränkte Anwendungen wie Motoren und Getriebe.

AS LS

Drucknadelrollenlager der Serie AS LS verfügen über einen Käfig mit Nadelrollen und zwei Scheiben, die für axiale Belastungen in begrenztem Raum konzipiert sind. Geeignet für Automobilgetriebe und Präzisionsmaschinen.

GS

Die Schubkugellager der GS-Serie bestehen aus zwei Scheiben und einem Kugelkäfig, der für axiale Belastungen in niedrigen Geschwindigkeitsanwendungen konzipiert ist. Geeignet für Maschinen, die eine einfache axiale Positionierung erfordern.

WS

Die Schubkugellager der WS-Serie verfügen über eine einrichtige Konstruktion mit Kugelkäfig und zwei Scheiben, die Axiallasten in niedrigen Geschwindigkeitsmaschinen wie Förderern und kleinen Motoren verarbeiten.

81100

Die Schubkugellager der Serie 81100 sind einrichtig, bestehend aus einer Wellenscheibe, einer Gehäusescheibe und einem Kugelkäfig. Sie standen reinen axialen Belastungen in niedrigen Geschwindigkeitsanwendungen wie Getrieben und Pressen wider.

81200

Die Einrichtungs-Schubkugellager der Serie 81200 verfügen über ein kompaktes Design mit hoher axialer Belastbarkeit. Sie bestehen aus einer Wellenspüle, Gehäusespüle und Kugelkäfig und sind ideal für niedrige Geschwindigkeitsmaschinen wie Automobilgetriebe und Industriepumpen.

89300 81300

Die Druckrollenlager der Serie 89300 81300 sind einreihige zylindrische Rollentypen, bestehend aus einer Wellenscheibe, einer Gehäusescheibe und einem Käfig. Entworfen für schwere Axiallasten in Maschinen wie Pressen und Walzwerken.

87400 89400

Die Schubkugellager der Serie 87400 89400 verfügen über eine doppelgerichtete Konstruktion mit einem Käfig und zwei Sätzen Kugeln, die eine bidirektionale axiale Belastung ermöglichen. Geeignet für Anwendungen, die eine präzise axiale Positionierung erfordern, wie z. B. Druckmaschinen und CNC-Maschinen.

© 2025 www.mvbbearing.com All Rights Reserved.